Die Employee Turnover Rate ist ein KPI, der häufig dann ins Spiel gebracht wird, wenn Mitarbeiter das Unternehmen verlassen. Im Folgenden wird erläutert, was es mit diesem Key Performance Indicator auf sich hat und wie man ihn berechnet.Continue reading
Jedes Unternehmen möchte sie am liebsten sofort einstellen: Young Professionals. Aber was genau zeichnet diese Zielgruppe im Vergleich mit anderen Kandidaten aus und warum sind sie so begehrt? Wir haben die Antworten.Continue reading
Die Quality of Hire gibt Aufschluss über die Einstellungsqualität. Wir erläutern, was die Kennzahl im Detail aussagt und wie sie sich berechnen lässt.Continue reading
Beim Human Capital Management steht – wie der Name es schon andeutet – das Humankapital im Mittelpunkt. Doch worum geht es genau? Wir klären auf.Continue reading
Human Resources (HR) sind ein wichtiger Erfolgsfaktor für jedes Unternehmen. Aber was genau verbirgt sich hinter dem Begriff? Wir haben die Definition und erläutern, welche Aufgaben und Verantwortlichkeiten HR umfasst.Continue reading
Immer mehr Menschen suchen nach einer „Arbeit mit Sinn“. Ein hohes Gehalt oder führende Positionen sind für sie (allein) nicht zufriedenstellend – sie möchten mit ihrer Tätigkeit auch etwas bewegen und sinnstiftend handeln.Continue reading
Jobsuche und Bewerbung abschicken per Smartphone? Immer mehr Unternehmen setzen auf Mobile Recruiting und gewinnen Kandidaten damit über mobile Endgeräte. Die Definition sowie Vor- und Nachteile im Überblick.Continue reading
Eine Jobbörse bzw. ein Jobportal ist eine Online-Plattform, die dazu dient, Unternehmen und Bewerber über das Internet zusammenzubringen. Unternehmen können auf einer Jobbörse Stellenanzeigen veröffentlichen. Bewerber wiederum suchen dort nach freien Stellen.Continue reading
Eine Jobbeschreibung wird auch Stellenbeschreibung, Arbeitsplatzbeschreibung oder Funktionsbeschreibung genannt. Sie enthält alle relevanten Informationen für eine bestimmte Position.Continue reading
HR Marketing steht für Human Resource Marketing und wird auch als Personalmarketing bezeichnet. HR Marketing zielt darauf ab, die Voraussetzungen dafür zu schaffen, dass das Unternehmen langfristig hochqualifizierte und motivierte Fachkräfte gewinnen kann.Continue reading