Was ist ein Anforderungsprofil? Hier finden Sie die Definition und lernen die verschiedenen Anforderungsgruppen kennen.
Ein Anforderungsprofil, auch Qualifikationsprofil genannt, ist ein wichtiges Hilfsmittel bei der Personalbeschaffung und -auswahl. Es fasst sämtliche Anforderungen zusammen, die ein Unternehmen an Mitarbeiter in einer bestimmten Position stellt, und beschreibt somit gewünschte oder vorausgesetzte Attribute. So kann eine Stelle bestmöglich besetzt werden und die Bewerber wissen von vornherein, über welche Soft Skills bzw. Hard Skills, Qualifikationen und Kompetenzen sie für diese Position verfügen müssen.
Das Anforderungsprofil ist ein wesentlicher Bestandteil jeder Stellenbeschreibung und basiert auf einer genauen Analyse des Arbeitsplatzes mit Fokus auf die Merkmalsbestimmung. Dabei wird je nach Aufgaben und Zielsetzung zwischen diesen Gruppen differenziert:
Die entsprechend zusammengesetzten Anforderungsprofile werden häufig in einem Online Assessment Center hinterlegt. Hat der Bewerber daran teilgenommen, bietet das Anforderungsprofil die Grundlage zur Kandidatenbeurteilung.
-> Zurück zum Recruiting Glossar